"Heisenberg hat festgestellt, dass der Akt des Beobachtens das Beobachtete beeinflusst. Wenn man sich etwas ansieht, verändert man es. Z. B. ein Elektron, wisst ihr, man kann es eigentlich nicht messen, ohne es dabei ganz leicht zu berühren. Jeder physische Akt des Beobachtens erfordert den Einsatz irgend einer Form von Energie wie etwa Licht - und damit veränderst du den Zustand des Elektrons, die Bahn, die es nimmt."
[Professor Charles Ebbes in Folge 2/13 2005 von "Numb3rs" zu seinem Bruder Don Ebbes und den Mitarbeitern des FBI]
Freitag, 29. November 2013
Sonntag, 10. November 2013
Staffellauf beim TÜV Rheinland Indoor Marathon


Es war wieder ein toller Tag!
Meinen Laufbericht findet ihr hier.
Sonntag, 18. August 2013
Finishline-Herbstlauf
Am 18.08.2013 9:15 Uhr gings los: 10 KM beim Finishline-Herbstlauf. Das Drumherum, das ich bei einer Laufveranstaltung so liebe gab es hier nicht. Aber als der Startschuss fiel, ging es hinein in die Einsamkeit des Lorenzer Reichswaldes.
Es war unheimlich schön hier bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 24°C allein für mich hinzutraben. Mein Körper flog nur so dahin. Ich rechnete mir während des Lauf aus, dass ich meine Bestzeit knacken und unter 1:10 ins Ziel kommen könnte.
Am Ende finishte ich mit 1:06:59. Es hat großen Spaß gemacht.
Hier der Laufbericht.
Es war unheimlich schön hier bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 24°C allein für mich hinzutraben. Mein Körper flog nur so dahin. Ich rechnete mir während des Lauf aus, dass ich meine Bestzeit knacken und unter 1:10 ins Ziel kommen könnte.
Am Ende finishte ich mit 1:06:59. Es hat großen Spaß gemacht.
Hier der Laufbericht.
Samstag, 10. August 2013
HM-Distanz gelaufen
Heute bin ich erstmals die Halbmarathon-Distanz gelaufen.
Eigentlich wollte ich ja "nur" ca. 4 KM an der Pegnitz entlang laufen und dann den letzten Kilometer barfuß wieder nach Hause, aber dann war ich plötzlich in Fürth und schließlich dachte ich mir, ich sollte mal einen langen Lauf machen, um auszutesten, ob es schon Sinn macht, mich schon dieses Jahr beim Nürnberger Stadtlauf für den Halbmarathon anzumelden.
Und die Strecke ist ja auch zauberhaft: An der Pegnitz entlang Richtung Fürth (Freizeitgebiet) bis zu den Stadtwiesen (ruhigere Gegend), diese Stadtwiesen umrunden und wieder zurück, dann weiter durch die sehr belebte Innenstadt, über den Hauptmarkt, dann über die Insel Schütt hinaus wieder in ein belebtes Freizeitgebiet, die Wöhrder Wiese. Weiter zum Wöhrder See, wo es dann wieder etwas ruhiger zum Laufen wird. Über die Eisenbahnbrücke und am nördlichen Ufer des Wöhrder Sees zurück zur Wöhrder Wiese und wieder in die Innenstadt.
Durch die unterschiedlichen Abwechslungen an dieser Strecke, kam es mir gar nicht so weit vor!
Eigentlich wollte ich ja "nur" ca. 4 KM an der Pegnitz entlang laufen und dann den letzten Kilometer barfuß wieder nach Hause, aber dann war ich plötzlich in Fürth und schließlich dachte ich mir, ich sollte mal einen langen Lauf machen, um auszutesten, ob es schon Sinn macht, mich schon dieses Jahr beim Nürnberger Stadtlauf für den Halbmarathon anzumelden.
Und die Strecke ist ja auch zauberhaft: An der Pegnitz entlang Richtung Fürth (Freizeitgebiet) bis zu den Stadtwiesen (ruhigere Gegend), diese Stadtwiesen umrunden und wieder zurück, dann weiter durch die sehr belebte Innenstadt, über den Hauptmarkt, dann über die Insel Schütt hinaus wieder in ein belebtes Freizeitgebiet, die Wöhrder Wiese. Weiter zum Wöhrder See, wo es dann wieder etwas ruhiger zum Laufen wird. Über die Eisenbahnbrücke und am nördlichen Ufer des Wöhrder Sees zurück zur Wöhrder Wiese und wieder in die Innenstadt.
Durch die unterschiedlichen Abwechslungen an dieser Strecke, kam es mir gar nicht so weit vor!
Samstag, 3. August 2013
Altstadtrallye mit den Altstadtfreunden 2013
Heute um 11:00 Uhr traf ich mich mit meiner Mutter zur diesjährigen Altstadtrallye. Start war am Schüsselersbrunnen in der Kaiserstraße in Nürnberg. Es mussten dieses Jahr, gemäß dem 40jährigen Bestehen der Altstadtfreunde 40 Orte aufgesucht und 40 Aufgaben gelöst werden, zusätzlich 3 Sonderaufgaben.
Die Strecke führte über den Augustinerhof, weiter zum Weinmarkt, durch die Weisgerbergasse, über die Füll, Albrecht-Dürer-Platz, Obere Krämergasse zum Endpunkt im Pellerhof.
Wir haben um 14:30 Uhr alle Aufgaben gelöst, es gab nur für mich einen halben Punkt Abzug, weil ich die Bibel, die auf einem Wandrelief mit dem Markuslöwen in Stein gehauen ist, als "Buch" bezeichnete, sah aber auch nicht wirklich wie die Bibel aus. Egal, meiner Mutter wurde das "Buch" trotzdem von einer anderen Prüferin der Rallye-Unterlagen anerkannt und sie bekam die vollen 56 Punkte. Trotzdem wurden wir beide wieder Altstadtgenies.
Es hat wieder großen Spaß gemacht, obwohl es ziemlich warm war, aber für mich ist so ein Wetter ja optimal. Ich freue mich schon wieder auf nächstes Jahr!
Die Strecke führte über den Augustinerhof, weiter zum Weinmarkt, durch die Weisgerbergasse, über die Füll, Albrecht-Dürer-Platz, Obere Krämergasse zum Endpunkt im Pellerhof.
Wir haben um 14:30 Uhr alle Aufgaben gelöst, es gab nur für mich einen halben Punkt Abzug, weil ich die Bibel, die auf einem Wandrelief mit dem Markuslöwen in Stein gehauen ist, als "Buch" bezeichnete, sah aber auch nicht wirklich wie die Bibel aus. Egal, meiner Mutter wurde das "Buch" trotzdem von einer anderen Prüferin der Rallye-Unterlagen anerkannt und sie bekam die vollen 56 Punkte. Trotzdem wurden wir beide wieder Altstadtgenies.
Es hat wieder großen Spaß gemacht, obwohl es ziemlich warm war, aber für mich ist so ein Wetter ja optimal. Ich freue mich schon wieder auf nächstes Jahr!
Donnerstag, 1. August 2013
My 30 day challenge August 2013
Thema August 2013:
Jeden Tag 1 Skizze machen.
Ich möchte im August wieder anfangen zu Zeichen, bzw. zu Skizzieren. Nennt sich u.a. "Urban Sketching". Man fertigt innerhalb einer kurzen Zeit eine Skizze seiner Umgebung an. Leider tue ich mich damit ziemlich schwer. Es ist für mich einfacher, abzuzeichnen (siehe nebenstehende Zeichnung).
Diesen Monat werde ich versuchen, täglich ca. 1/2 Stunde eine Skizze anzufertigen.
Freitag, 26. Juli 2013
Urlaub!
Ich war so was von urlaubsreif! Jetzt ist es endlich so weit, ich habe Urlaub. Bis Mitte August kann ich mich endlich regenerieren.
Aber ich weiß nicht, ob mein Arbeitsplatz noch da sein wird, wenn ich wieder in die Firma gehen werde. Irgendjemand hat sich ausgedacht, dass es bestimmt motivierend ist, zwei Menschen in einem Zimmer arbeiten zu lassen, das ursprünglich für eine Person gedacht war. Wenn zwei Schreibtische gegebenüber stehen, dann kann man gerade noch seinen Stuhl zurückschieben, um seinen Arbeitsplatz verlassen zu können. Das Arbeitszimmer ist im 2. Stock direkt unter einem Flachdach, das nicht ausreichend gegen Hitze isoliert ist und Kollegen berichten von bis zu 40°C an heißen Sommertagen.
Nun ja, diese Maßnahme soll offenbar die Motivation der Mitarbeiter fördern. Ich bin schon gespannt, ob das genau das ist, was uns dazu motivieren wird, unser Bestes für die Firma zu geben.
Aber ich weiß nicht, ob mein Arbeitsplatz noch da sein wird, wenn ich wieder in die Firma gehen werde. Irgendjemand hat sich ausgedacht, dass es bestimmt motivierend ist, zwei Menschen in einem Zimmer arbeiten zu lassen, das ursprünglich für eine Person gedacht war. Wenn zwei Schreibtische gegebenüber stehen, dann kann man gerade noch seinen Stuhl zurückschieben, um seinen Arbeitsplatz verlassen zu können. Das Arbeitszimmer ist im 2. Stock direkt unter einem Flachdach, das nicht ausreichend gegen Hitze isoliert ist und Kollegen berichten von bis zu 40°C an heißen Sommertagen.
Nun ja, diese Maßnahme soll offenbar die Motivation der Mitarbeiter fördern. Ich bin schon gespannt, ob das genau das ist, was uns dazu motivieren wird, unser Bestes für die Firma zu geben.
Sonntag, 21. Juli 2013
Nürnberger Frauenlauf 2013
Ich habe mich mit meiner Mutter verabredet, damit sie mich anfeuern konnte. Wir trafen uns direkt auf der Wöhrder Wiese, wo die Veranstaltung stattfand.
Für uns Frauen ging es um 14:00 Uhr los. Wir konnten innerhalb von 2 Stunden eine Strecke von 4,8 km so oft laufen, wie wir wollten. Die meisten sind eine Runde gelaufen, ich zwei. Aber es war extrem heiß heute.
Hier ist der Laufbericht
Samstag, 13. Juli 2013
Challenge Women 2013
Ich fuhr gestern zu meiner Tante Gaby nach Roth und konnte heute ganz entspannt den Lauf beginnen. Petra lief mir ganz schnell davon. Aber am Schluss war ich nur 1 1/2 Minuten langsamer als sie: 35 Minuten habe ich gebraucht.
Hier ist der Laufbericht
Mittwoch, 19. Juni 2013
10 km FunRun erfolgreich gelaufen
Den 10 km FunRun bin ich erfolgreich gelaufen. Es war ziemlich warm, fast 30°C. Aber ich bin gut durchgekommen. Leider musste ich wieder alleine ziehen, Carmen aus meiner Firma hat sich gleich weiter vorne bei den Schnelleren eingereiht. Aber trotzdem habe ich "nur" 1:15 gebraucht.
Kurz vor dem Ziel hat mir jemand eine Blume geschenkt. Mit der bin ich durch's Ziel. Und der Moderator meinte "Petra Schuster vom Indoor Marathon". Na ja, ich bin inzwischen bekannt wie ein bunter Hund :-).
Hier ist der Laufbericht.
Kurz vor dem Ziel hat mir jemand eine Blume geschenkt. Mit der bin ich durch's Ziel. Und der Moderator meinte "Petra Schuster vom Indoor Marathon". Na ja, ich bin inzwischen bekannt wie ein bunter Hund :-).
Hier ist der Laufbericht.
Mittwoch, 12. Juni 2013
10 km-FunRun SüdWest am 13.06.2013
Morgen Abend ist im Südwestpark eine Laufveranstaltung. Da der Südwestpark nur ein paar Minuten von meiner Arbeit entfernt ist, habe ich beschlossen, teilzunehmen. Um 18.30 Uhr geht's los. Trainiert habe ich dieses Jahr ja schon fleißig, so dass ich guten Mutes bin, es zu schaffen. Das Wetter soll auch super werden (kein Migränewetter). Wie es ausgeht, könnt ihr ab Morgen Abend hier finden.
Montag, 13. Mai 2013
Die Wahrheit ist...
"Die Wahrheit ist leicht zu verstehen, wenn sie erst entdeckt ist, das Schwierige ist nur, sie zu finden!"
[Gallileo Galilei]
[Gallileo Galilei]
Mittwoch, 24. April 2013
Bücher in altdeutscher Schrift
Zwei
Bücher, die mich in meiner frühen Jugend im Internat gefesselt haben.
Jetzt antiquarisch in Altdeutscher Schrift erstanden.
Gehört
haben die beiden Bücher Rita Treutinger. Band 1 "Und ewig singen die
Wälder" bekam sie zu ihrem 16. Geburtstag am 9.4.1937, Band 2 "Das Erbe von
Björndal" war ein Weihnachtsgeschenk von ihrer Schwester im gleichen Jahr.
Wie schön, dass man früher so was in die Bücher reingeschrieben hat!
Freitag, 25. Januar 2013
Von allen Tieren....
"Von allen Tieren ist der Mensch das einzige, das grausam ist. Keines außer ihm fügt anderen Schmerz zum eigenen Vergnügen zu."
[Mark Twain]
[Mark Twain]
Montag, 21. Januar 2013
Neue Winterschuhe

Heute habe ich meine neuen Vibram FiveFingers Speed XC geholt. Leider kamen die Damen-Winterschuhe erst jetzt in den Verkauf.
Eigentlich wollte ich die Londra, aber die sind so eng geschnitten, dass ich mit meinem hohen Spann nicht hineingekommen bin.
Nach dem Probieren, habe ich die Schuhe gleich angelassen und bin damit das Stück bis zum Auto (ca. 100 Meter) durch den Schnee und Matsch gestapft. Und die Füße sind trocken geblieben.
Abonnieren
Posts (Atom)