"Man sagt 'Zeit heilt alle Wunden.' Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben. Mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Menschenverstand, bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach. Aber er verschwindet nie."
(Rose Kennedy)
Meine täglichen Gedankensplitter
"Man sagt 'Zeit heilt alle Wunden.' Dem stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben. Mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Menschenverstand, bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach. Aber er verschwindet nie."
(Rose Kennedy)
Ich habe mich entschlossen, einen Lateinintensivkurs online vom 10.02.2025 bis 15.03.2025 zu besuchen. Das bedeutet, 5 Wochen lang täglich von Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr und Hausaufgabenbesprechung von 17:00 bis 17:45 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr intensiv zu Lernen.
Zum Abschluss gibt es eine Prüfung und wenn ich die bestehe, bekomme ich ein Zertifikat, dass ich über die Kenntnisse von "gesicherten Lateinkenntnisse" (entspicht kleines Latinum) verfüge. Damit kann ich eine Externenprüfung im Rahmen von Abiturprüfungen machen. Wenn ich Glück hätte, würde sogar die Uni das Zertifikat für mein Studium anerkennen.
Und wenn ich es nicht schaffe, so kann ich mir evtl. zumindest Grundlagen aneignen, die mir dann in einem Lateinkurs an der Uni bis zur Prüfung helfen werden.
Fazit: Leider ist mir gesundheitlich etwas dazwischen gekommen, auch ein Krankheitsfall in der nahen Familie haben mich geistig abgelenkt. Aber trotzdem werde ich Grundlagen mit nehmen und dann den Lateinkurs im Studium belegen und hoffentlich diese Grundlagen nutzen können.
Thema Januar 2025:
Gesundheitliche Vorteile:
Muskeln können aufgebaut, Bänder und Sehnen gestärkt werden.
Der Po kann knackig und die Beine straff werden.
Die schrägen und geraden Bauchmuskeln werden trainiert (schöne Figur).
Schmerzen im unteren Rückenbereich und an den Knien können reduziert werden.
Der Rücken kann stabilisiert werden.
Jedenfalls wird man agiler und beweglicher.
Beginn: 29.01.20265- 27.02.2025
Fazit: 30 Tage durchgehalten, teilweise etwas mehr Squats gemacht. Die vordere Oberschenkelmuskulatur ist spürbar kräftiger geworden, auch die seitlichen Oberschenkel ("Reiterhosen") sind definierter. Der Gluteus Maximus ist stärker und auch die Waden haben, da ich teilweise tiefere Squats gemacht habe und dadurch auf den Vorfuß und die Zehenspitzen musste, etwas Muskelmasse dazugewonnen. Ich werde diese Übung auf jeden Fall fortsetzen und ausbauen.
Ich habe mich beim Ziehen eines schweren Teils den 2. WK gebrochen. Das war bereits am ersten Tag des Studiums, wurde aber erst heute diganostiziert.
Die Decke des Wirbels ist eingebrochen. Zum Glück gab es keine Absplitterungen oder einen Nervenschaden. Ich darf nicht schwer Heben/Ziehen/Tragen, muss eine Orthese tragen und darf mich nicht ruckartig bewegen.
Mein Studium wurde deshalb erst Mal unterbrochen, obwohl es gerade erst begonnen hat und ich werde es hoffentlich nächstes Semester wieder beginnen können.
Ich habe mich für ein Zweifachstudium Geschichte/Politikwissenschaften immatrikuliert. Und zwar in Teilzeit, schließlich bin ich nicht mehr die Jüngste. Und für das Geschichtsstudium brauche ich "gesicherte Lateinkenntnisse", welche dem kleinem Latinum entspricht. Das wird ganz schön hart.
Das Studium wird in Erlangen an der FAU stattfinden und ich hoffe, dass ich durchhalten werde.
Thema Juni 2024:
In einer ARD Gesund Sendung mit Dr. Julia Fischer "Alkoholverzicht: Was passiert im Körper und mit Herz und Leber" wird auf die Wirkung von Alkohol auf die Gesundheit eingegangen und es wird empfohlen, zumindest ab und zu vierwöchige Alkoholpausen zur Regeneration der Leber einzulegen und sich in diesem Zeitraum bewusst zu machen, wie der eigene Alkoholkonsum im täglichen Leben aussieht.
Das mache ich mir zur Challenge, auch wenn ich gar nicht viel Alkohol trinke.
Beginn: 12.06.2024 - Ende 12.07.2024
Update: heute nach genau 30 Tagen ziehe ich Fazit:. Ich muss sagen, dass es mir auch nicht anders geht als vorher, was in dem Video ja eigentlich vorhergesagt wurde (z.B. besserer Schlaf usw.). Aber wie gesagt, ich habe auch vorher nicht so viel getrunken.
![]() |
Das 2. Halbjahr 12-II war auch sehr erfolgreich. Für den 2. Abschnitt der 12. klasse gab es kein extra Zeugnis, die Noten werden im Abiturzeugnis aufgeführt (siehe dort).
Deutsch wieder 13 Punkte, Englisch auf 8 Punkte verbesssert, Mathe leider nur 8 Punkte (die Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich leider nicht verstanden 😕, Biologie auf 12 Punkte verbessert, Geschichte und Sozialkunde wieder in beiden Fächern auf 13 Punkte verbessert und Ethik 8 Punkte.
Jetzt folgen die Abschlussprüfungen.
Die letzte Runde beginnt. Die erste Hälfte habe ich erfolgreich herumgebracht. Deutsch wieder 13 Punkte, Englisch musste ich die einzige Schulaufgabe wegen Krankheit ausfallen lassen (nachholen wäre nach dem Abschluss des Halbjahres erst möglich gewesen und ich wollte mich auf die kommenden Abiprüfungen konzentrieren. Das Schönste: in Mathe 12 Punkte. Cool!
Thema Juli/August 2022:
Seit einigen Tagen kommt wegen des Krieges Russlands gegen die Ukraine aus Russland kein Gas mehr. Die Speicher sind auch nur ungefähr zur Hälfte gefüllt und irgendwann werden wir ein Problem bekommen.
Deshalb werden die Gaspreise drastisch erhöht. Und irgendwann werden wir dann vielleicht überhaupt kein Gas mehr haben. Deshalb trainiere ich schon mal kalt zu duschen. Beginn war heute. Hat schon ganz gut geklappt! Und war auch sehr erfrischend und ich war danach hellwach.
Es soll zusätzlich angeblich auch sehr gesund sein, kalt zu duschen:
Wie das allerdings im Winter mit der Gasheizung sein wird, wird sich rausstellen. Ich heize ja eh im Schlafzimmer, Bad und Küche im Winter seit ein paar Jahren gar nicht mehr, aber das kommt eher daher, dass die Nachbarn oben und unten wahrscheinlich für mich "mitheizen". Aber man muss abwarten!
Start: 20.07.2022 - Ende: nach 30 mal
Ergebnis: geschafft. Und noch mehr, seit Beginn der Challenge habe ich nur im Dezember einmal warm geduscht, als ich krank war.
Nachtrag: Und jetzt sind es bereits 2 Jahre, dass ich es durchgehalten habe (01.07.2024)
Und jetzt auch noch die erste Hälte der 11. Klasse geschafft.
In Englisch habe ich zwar "nachgelassen", aber das liegt nicht an der Sprache selbst, sondern an den Anforderungen - und am Lehrer 😈. Na ja, und BIO? Ich habe kein Wort verstanden, liegt das evtl. auch am Lehrer, bzw. an der Lehrerin?? Jedenfalls habe ich keine Ahnung von Chemie, was hier Voraussestzung leider ist.
Ich besuche das Onlinegymnasium, um das Abitur nachzuholen, jedenfalls versuche ich es, ohne den Zwang, es schaffen zu müssen. Sollte ich es nicht schaffen - auch gut! Jedenfalls habe ich dann den ganzen Mathekomplex des Gymnasiums durchgemacht. Ich hatte in der Realschule kein "Mathe" sondern Wirtschaftsrechnen und wusste nicht, dass man mit Buchstaben, negativen Zahlen und Klammern rechnen kann - und auch nicht, dass Minus mal Minus Plus ist 😂.
Meine Noten im Jahreszeugnis 10, Klasse:
![]() |
Wolf Maahn im Interview bei "Musiker im Dialog" |
![]() |
Wolf Maahn auf dem Bardentreffen in Nürnberg |
![]() |
Wolf Maahn at his best |
![]() |